LEA Partners erweitert mit der Base-Net Informatik AG seine Financial Services Software-Plattform

Karlsruhe, 03. November 2021 – Der deutsche Technologieinvestor LEA Partners („LEA“) übernimmt die Mehrheit an der Base-Net Informatik AG („Base-Net“), dem Schweizer Marktführer für Kredit- und Hypothekenmanagement-Software. Mit dem Erwerb der Base-Net geht LEA einen weiteren Schritt beim Aufbau einer führenden Financial Services-Software Plattform in der DACH-Region. Im Rahmen einer Rückbeteiligung bleiben die bisherigen Aktionäre um den Gründer Stefan Hermann am zukünftigen Wachstum der Plattform beteiligt.

 

Die Base-Net mit Sitz in Sursee im Kanton Luzern wurde 1994 gegründet und ist mit ihrer Software WinCredit der führende Schweizer Softwareanbieter im Bereich Kredit- und Hypothekenmanagement. Aktuell verwenden über 400 Banken, Versicherungen, Pensionskassen und Finanzintermediäre die Softwareprodukte des Unternehmens. Zudem entwickelt und betreibt Base-Net eine hochmoderne Plattform zur Kredit- und Hypotheken-Refinanzierung.

 

Die modular aufgebaute Softwarelösung WinCredit ist eine End-to-End-Lösung, welche die Kreditanbahnung, die Kontoführung sowie die Refinanzierung abdeckt. WinCredit ermöglicht zudem die automatisierte Anbindung an Partnersysteme wie bspw. das Grundbuch. Die jüngste, webbasierte Produktgeneration WinCredit 3 setzt einen neuen Marktstandard, insbesondere hinsichtlich Automations- und Vernetzungsgrad, und wird aktuell sukzessive bei den Kunden ausgerollt.

 

Stefan Hermann, Gründer von Base-Net:
„Wir freuen uns, dass wir LEA als strategischen Partner für die nächste Wachstumsphase von Base-Net gewinnen konnten. Das strategische Konzept von LEA hat uns von Anfang an begeistert. Wir gewinnen damit die Möglichkeit, unsere Produkte auf einer gemeinsamen Plattform im gesamten DACH-Raum zu positionieren. Gemeinsam mit LEA werden wir einen entscheidenden Beitrag zum Kreditmanagement der Zukunft leisten.“

 

Philipp Hertel, Partner bei LEA:
„Der Markt für Kreditmanagement-Software wächst kontinuierlich und ist für uns hochattraktiv. Deshalb freuen wir uns sehr, mit Base-Net ein weiteres führendes und langjährig etabliertes Unternehmen für uns gewonnen zu haben. Damit gehen wir einen weiteren Schritt beim Aufbau einer führenden Financial Services-Plattform im DACH-Raum.“

Über Base-Net Informatik AG

Die Base-Net Informatik AG ist die führende Schweizer Softwareanbieterin im Bereich Kredit- und Hypothekenmanagement. Neben der Software zur Kreditbewirtschaftung zählen die Lösungen zur Refinanzierung und zum Austausch mit der Schweizer Pfandbriefbank zu den Standardlösungen im Schweizer Finanzsektor. 1994 gegründet und in Sursee beheimatet, bedient die Firma heute rund 400 Banken und Versicherungen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://basenet.ch

Über LEA Partners

LEA Partners unterstützt als unternehmerischer Eigenkapitalpartner Gründer und Management-Teams in unterschiedlichen Entwicklungsphasen bei ihrem Wachstum und dem Erreichen einer führenden Marktposition. Mit Sitz in Karlsruhe, einem der größten Technologie Cluster Europas, hat LEA seit 2002 Investments in zahlreiche Technologieunternehmen betreut. Nach dem Zusammenschluss von PROCAD, keytech und ACATEC im Mai 2021 und dem von TAIFUN, M-Soft und PinnCalc im Oktober 2021 stellt der Aufbau einer Buy-and-Build-Plattform im Financial Services Bereich, die neben der Base-Net Informatik AG bereits die b+m Gruppe umfasst, die nächste bedeutende Transaktion für die auf Software-Unternehmen aus der DACH Region fokussierten LEA B2B Tech-Fonds dar.